-->
  • Liebe Eltern,

    An den kommenden Tagen ist es wieder soweit.
    Der "Tag der offenen Tür" steht uns ins Haus.

    Am Samstag, den 23.09.2023 von 14:00 - 17:00 Uhr könnt ihr die Rübe einmal ganz genau unter die Lupe nehmen.

    Wir freuen uns auf euren Besuch!

  • Herzlich Willkommen!

    Kindergruppe Rübe e.V.

Soziale und emotionale Förderung

Im Spiel entdecken die Kinder ihre Grenzen, erproben Kräfte und Fähigkeiten, erfahren durch die altersgemischte Struktur gegenseitige Lernanreize und festigen persönliche Beziehungen in ihrem sozialem Umfeld.

Kreativitätsförderung

Kreativitätsförderung ist ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Sie findet in den verschiedenen Bereichen der bildenden und darstellenden Kunst statt, z.B. beim selbstständigen Arbeiten der Kinder im Werkraum.

Musikalische Früherziehung

Im Rahmen von Gruppenkreisen lernen die Kinder den Umgang mit Orffschen Instrumenten und das Spielen. Liedgut ist ein wichtiger Bestandteil der Rübe. Außerdem gehören Tänze und Bewegungsspiele dazu.

Verkehrserziehung

Ein angemessenes Verhalten im Straßenverkehr muss ein zentrales Lernziel für alle Kinder sein. Die Kinder verlassen oft für Erkundungen, Projekte oder die Turn- und Schwimmangebote die Rübe. In diesen Situationen wird verkehrssicheres Verhalten eingeübt.



Unsere Konzeption als PDF

visibility

Der erste Blick

Auf den ersten Blick sind wir eine ganz normale Kindertagesstätte, in der bis zu 18 Kinder zwischen 1,5 und 6 Jahren von drei Erzieher/innen und mehreren Praktikantinnen und Praktikanten betreut werden.

store

Räumlichkeiten

Betritt man aber unsere Räumlichkeiten im schönen alten Fachwerkhaus in der Goslarschen Straße, merkt man schnell, dass hier etwas anders ist als in herkömmlichen Kindergärten.

schedule

Öffnungszeiten

Die Rübe ist montags bis freitags zwischen 8.00 und 15.30 Uhr geöffnet. Nach Absprache hat die Rübe in den Sommerferien zwei Wochen Schließzeit. Zwischen Weihnachten und Neujahr hat die Rübe auch geschlossen.

Aktivitäten

Dies und noch viel mehr veranstalten wir mit den Kindern.

Rübenschlafen

Jeweils im Frühjahr und im Herbst eines Jahres versammeln sich die kleinen Rüben zu einem aufregendem Übernachtungsabenteuer.

Rübenfreizeit

Urlaub von den Eltern! Gemeinsam mit den Erziehern verbringen die Kinder einige eindrucksvolle Tage fern von zu Hause mit Ihren Freunden.

Waldwoche

Im Frühling und Herbst nehmen Hase und Igel im Buchhorst reißaus und machen Platz zum Klettern, Fährten lesen, Spielen am Bach, Picknick im Grünen und vielem mehr.

Bewegung

Wöchentlich werden mit Hilfe der Hengstenberg Turngeräte die motorischen Fähigkeiten gefördert und das innere und äußere Gleichgewicht entdeckt.

Reiten

In kleinen Gruppen werden regelmäßig die Ponys Kalinka und Honigmond in Querum besucht und die Kinder lernen den Umgang mit den großen Tieren.

Schwimmen

Wöchentlich reist eine Gruppe unserer Kleinen mit Bus und Bahn zu den öffentlichen Bädern unserer Stadt und geniesst das Planschen mit den Erziehern.

Spannende Räume

Im Innenbereich stehen 167 qm Nutzfläche verteilt auf 10 Räume zur Verfügung. Das Außengelände umfasst 475 qm.

Multiraum

Viele Funktionsecken wie Leseecke, Bauecke, Kuschelhöhle und Hochebene laden zum Spielen ein.

Spiel- und Tobezimmer

Hier kann nach Herzenslust getobt und gebaut werden. Die Hochebene mit Rutsche lässt Kinder strahlen und ihrer Fantasie freien Lauf.

Werkraum

In diesem Raum kommen unsere Handwerker und Forscher zum Zug. Dabei dreht sich alles um Hammer, Holz und Co.

Kuschelzimmer

Hier sind die Jüngsten unserer Gruppe nach einem anstrengenden Vormittag am Schlafen und Ausruhen in gemütlicher Atmosphäre.

Unsplashed background img 2

Essen

In der Rübe wird täglich ein warmes, möglichst vollwertiges, vegetarisches Mittagessen angeboten, dass frisch zubereitet wird.

Unsere Küche
Klein aber fein!

Hier werden auf die Kinder abgestimmte Mittagessen gezaubert.

Esszimmer
Wenn der Tisch gedeckt ist

"Mittagessen, Händewaschen!"

Kleine Helferlein
Küchendienst

Dürfen in der Küche gerne nach Ihren Möglichkeiten unterstüzten.

Meldet euch bei uns

Habt Ihr Fragen an uns oder möchtet Ihr uns näher Kennenlernen? Dann ruft uns an unter 0157 58060243 oder schreibt uns eine E-Mail an kontakt_(AT)_kindergruppe-ruebe_(PUNKT)_de (Spamschutz: _(AT)_ und _(PUNKT)_ bitte ersetzen oder einfach klicken). Wir melden uns dann schnell bei euch zurück :)

 

Impressionen

In der Gründerzeit der Rübe wurde der Leitsatz „Die Rübe ist die Rübe der Kinder“ geboren. Dies bedeutet, dass die Kinder so weit wie möglich den Rübenalltag mitbestimmen.

Unsplashed background img 2